Zum Inhalt springen
Startseite
Rund um Waldbreitbach
Ansichten
Dorfleben
Arbeit
An der Wied
Bräpe Platt
Dotzen
Fischzug
Freiwillige Feuerwehr
Jüdisches Leben
Jünglingsverein & Kolpingsfamilie
Junggesellen
Karneval
Kirchenchor Cäcilia 1777
Landwirtschaft
Männergesangverein Wiedperle
Schützengesellschaft 1853
Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1864
Strandbad
Spielschar Neuerburg
Von Handwerkern und anderen Menschen – 1970er Jahre
Ereignisse
Eisgang an der Wied
Fahrzeuge im Wiedtal
Flugzeugabsturz
Hochwasser an der Wied
Kirchturmreparatur 1926
März 1945 – Kriegsende in Waldbreitbach
22. März 1945 – Als Parlamentär im Brückenkopf von Remagen
Neuwieder Straße
Neuwieder Straße – früher & heute
Schreinerei Hertling
Pension Hillen
Schneiderei Zimmermann
Gasthaus Schützenhof
Marien-Apotheke
Metzgerei Zech
Hotel „Vier Jahreszeiten“
Kurhotel „Waldbreitbacher Hof“
Gasthaus Becker
Wiedischer Hof
Gärtnerei Menzenbach
Hotel Elisenruh
Häuser & Bauwerke
Commende
Verfall der Commende (1990-2009)
Grube Katzenschleife
Heilstätte bzw. Westerwaldklinik
Das Sägewerk
Scheid’s Mühle
Nassens Mühle
Kirchen, Klöster & Kapellen
Kreuzkapelle
Pfarrkirche
Postkarten
Frühe Ansichtskarten
Persönliches
Jagdhaus Elsbach
Bräpe Familien
Familie Nassen/Bergob
Familie Reuschenbach
Ortsteile
Over
Beiträge
Dank
Startseite
Rund um Waldbreitbach
Ansichten
Dorfleben
Arbeit
An der Wied
Bräpe Platt
Dotzen
Fischzug
Freiwillige Feuerwehr
Jüdisches Leben
Jünglingsverein & Kolpingsfamilie
Junggesellen
Karneval
Kirchenchor Cäcilia 1777
Landwirtschaft
Männergesangverein Wiedperle
Schützengesellschaft 1853
Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1864
Strandbad
Spielschar Neuerburg
Von Handwerkern und anderen Menschen – 1970er Jahre
Ereignisse
Eisgang an der Wied
Fahrzeuge im Wiedtal
Flugzeugabsturz
Hochwasser an der Wied
Kirchturmreparatur 1926
März 1945 – Kriegsende in Waldbreitbach
22. März 1945 – Als Parlamentär im Brückenkopf von Remagen
Neuwieder Straße
Neuwieder Straße – früher & heute
Schreinerei Hertling
Pension Hillen
Schneiderei Zimmermann
Gasthaus Schützenhof
Marien-Apotheke
Metzgerei Zech
Hotel „Vier Jahreszeiten“
Kurhotel „Waldbreitbacher Hof“
Gasthaus Becker
Wiedischer Hof
Gärtnerei Menzenbach
Hotel Elisenruh
Häuser & Bauwerke
Commende
Verfall der Commende (1990-2009)
Grube Katzenschleife
Heilstätte bzw. Westerwaldklinik
Das Sägewerk
Scheid’s Mühle
Nassens Mühle
Kirchen, Klöster & Kapellen
Kreuzkapelle
Pfarrkirche
Postkarten
Frühe Ansichtskarten
Persönliches
Jagdhaus Elsbach
Bräpe Familien
Familie Nassen/Bergob
Familie Reuschenbach
Ortsteile
Over
Beiträge
Dank
An der Wied
Kahnpartie 1913
Kahnpartie auf der Wied - Ruder links: Frau unbekannt, Ruder rechts: Johann Zimmermann , stehend links: Peter Schneider, Scheid? im Hintergrund Heinrich Becker (Schreiner, Vertrieb Schulbankfabrik Neuwied)
v.l.n.r: Peter Zimmermann (Schneidermeister), restl. Personen unbekannt
Damen am Wehr
Frauen an der Wied um 1934 v.l.n.r. Cilly Theisen, Sophie Schmitz mit Tochter Maria (später Pannhausen), Magda Schmitz, Magda Theisen
Lisbeth und Lena geb. Kröll. Links neben den Schwestern sieht man Killian Heumann. Das Photo enstand auf der Wiese hinter dem Denkmal in Hausen. Im Hintergrund erkennt man das Wasser-Pumpenhaus der ehem. Lungenheilstätte.
Kahnpartie an der Wied v.l.n.r. Sophie Prestinari (Mutter von Franz Nassen), Franz Nassen (Vater von Sophie, Hermine, August, Anneliese und Brigitte), Anna Nassen, ?
Kahn im Schilf 1931 Anneliese Hertling und Jakob Kröll
Alte Wiedbrücke
Nassen's Brückelche um 1950 mit Angler und Kurgäste
Heimweg nach dem Kühe hüten über die Hängebrücke um 1926
Erfrischung mit Kurgästen am Strandbad in der Wied - Agnes Boden (3.v.l.)
Im Strandbad, ca. 1932
Kinder am Strandbad um 1945 Hinten v.l.n.r. Lotte Hartmann ( geb.Zimmermann), Helga Schmidt (geb. Boden) Vorne v.l.n.r. Hedwig Hodes und Erika Reuschenbach
Sigrid Boden am Strandbad mit Basaltstein-Staumauer Anfang 1950
Fröhlich Runde am "Wiedstrand" um 1950 v.l. Erich Rams, Georg Zöller, Hannelore Hertling, Karl-Heinz Kröll (Köwwes), Peter Buhr mit Badekappe, Franz-Josef Hertling
Abendstimmung
Jugend am Strandbad um 1957 v.l.n.r. Helene Buhr, Max Buhr, Adi Hartmann, Josef Menzenbach, Hans Buhr
Ansicht Dorf mit Strandbad, Park und Grünanlage ca. 1939
Die aufgestaute Wied, das "Strandbad", in den 1950er Jahren
Fischzug - bis zum Hals im Wasser
Fischzug 1941- Ende Im Hintergrund rechts Hochscheider Seifen mit Hahnestein
Fischzug vom Strandbad aus in Richtung Roßbach - 1941
Kreuzkapelle um 1926
Die Wied am Steinkümpel in Richtung Roßbach - 1910
Alter Schiessplatz am Steinkümpel um 1900 (heute Spielplatz) - rechts Scheid's Mühle Geschossen wurde über die Wied neben Grube Katzenschleife. Fuhrwerke wurden während des Schiessens für kurze Zeit angehalten.
Hochwasser 1909 im Bereich Hausener Brücke
Versuche zur Sprengung der Eisdecke an der Wiedbrücke 1956
Nassen's Mühle im Hochwasser 1932
Hochwasser im Jahr 1909 - vorne Nassens Mühle - im Hintergrund die Kreuzkapelle