Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Rund um Waldbreitbach
    • Ansichten
  • Dorfleben
    • Arbeit
    • An der Wied
    • Bräpe Platt
    • Dotzen
    • Fischzug
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jüdisches Leben
    • Jünglingsverein & Kolpingsfamilie
    • Junggesellen
    • Karneval
    • Kirchenchor Cäcilia 1777
    • Landwirtschaft
    • Männergesangverein Wiedperle
    • Schützengesellschaft 1853
    • Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1864
    • Strandbad
    • Spielschar Neuerburg
    • Von Handwerkern und anderen Menschen – 1970er Jahre
  • Ereignisse
    • Eisgang an der Wied
    • Fahrzeuge im Wiedtal
    • Flugzeugabsturz
    • Hochwasser an der Wied
    • Kirchturmreparatur 1926
    • März 1945 – Kriegsende in Waldbreitbach
    • 22. März 1945 – Als Parlamentär im Brückenkopf von Remagen
  • Neuwieder Straße
    • Neuwieder Straße – früher & heute
    • Schreinerei Hertling
    • Pension Hillen
    • Schneiderei Zimmermann
    • Gasthaus Schützenhof
    • Marien-Apotheke
    • Metzgerei Zech
    • Hotel „Vier Jahreszeiten“
    • Kurhotel „Waldbreitbacher Hof“
    • Gasthaus Becker
    • Wiedischer Hof
    • Gärtnerei Menzenbach
    • Hotel Elisenruh
  • Häuser & Bauwerke
    • Commende
      • Verfall der Commende (1990-2009)
    • Grube Katzenschleife
    • Heilstätte bzw. Westerwaldklinik
    • Das Sägewerk
    • Scheid’s Mühle
    • Nassens Mühle
  • Kirchen, Klöster & Kapellen
    • Kreuzkapelle
    • Pfarrkirche
  • Postkarten
    • Frühe Ansichtskarten
    • Persönliches
    • Jagdhaus Elsbach
  • Bräpe Familien
    • Familie Nassen/Bergob
    • Familie Reuschenbach
  • Beiträge
  • Dank
Menü
  • Startseite
  • Rund um Waldbreitbach
    • Ansichten
  • Dorfleben
    • Arbeit
    • An der Wied
    • Bräpe Platt
    • Dotzen
    • Fischzug
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jüdisches Leben
    • Jünglingsverein & Kolpingsfamilie
    • Junggesellen
    • Karneval
    • Kirchenchor Cäcilia 1777
    • Landwirtschaft
    • Männergesangverein Wiedperle
    • Schützengesellschaft 1853
    • Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1864
    • Strandbad
    • Spielschar Neuerburg
    • Von Handwerkern und anderen Menschen – 1970er Jahre
  • Ereignisse
    • Eisgang an der Wied
    • Fahrzeuge im Wiedtal
    • Flugzeugabsturz
    • Hochwasser an der Wied
    • Kirchturmreparatur 1926
    • März 1945 – Kriegsende in Waldbreitbach
    • 22. März 1945 – Als Parlamentär im Brückenkopf von Remagen
  • Neuwieder Straße
    • Neuwieder Straße – früher & heute
    • Schreinerei Hertling
    • Pension Hillen
    • Schneiderei Zimmermann
    • Gasthaus Schützenhof
    • Marien-Apotheke
    • Metzgerei Zech
    • Hotel „Vier Jahreszeiten“
    • Kurhotel „Waldbreitbacher Hof“
    • Gasthaus Becker
    • Wiedischer Hof
    • Gärtnerei Menzenbach
    • Hotel Elisenruh
  • Häuser & Bauwerke
    • Commende
      • Verfall der Commende (1990-2009)
    • Grube Katzenschleife
    • Heilstätte bzw. Westerwaldklinik
    • Das Sägewerk
    • Scheid’s Mühle
    • Nassens Mühle
  • Kirchen, Klöster & Kapellen
    • Kreuzkapelle
    • Pfarrkirche
  • Postkarten
    • Frühe Ansichtskarten
    • Persönliches
    • Jagdhaus Elsbach
  • Bräpe Familien
    • Familie Nassen/Bergob
    • Familie Reuschenbach
  • Beiträge
  • Dank

Ansichten

Älteste fotografische Dorfansicht vor 1862 mit Nassen's Mühle und altem Kirchengebäude mit Commende

Der Ort um 1900

Alte Wiedbrücke

Ansicht 1875 mit altem Kirchengebäude und rechts Commende (Aufnahme C. Spiegel) Im Hintergrund links Schornstein Grube Katzenschleife

Detail um 1900 "Böddemsche"

Detail Dorfmitte mit Synagoge on "Ahl Schull" um 1900

Ausschnitt Dorfmitte mit alter Schule (oben rechts) und der Synagoge (unten rechts)

Scheid's Mühle und Ölmühle mit Nebengebäuden um 1900

Alte Wiedbrücke im Winter 1929 vor der Zerstörung durch Eisgang

Eisgang 1956 - In der Bildmitte die Ölmühle mit noch bestehenden Nebengebäuden am Platz des heutigen Dorfmuseums

Strandbad kurz nach Eröffnung mit neuem Badehaus 1928

Fahnenweihe 1926

Landwirtschaft in der Au um 1950 Am unteren Bildrand die beiden Schlachthäuser Zech und Reuschenbach

Ortseinfahrt von Neuwied um 1950 auf Höhe der Deutschherrenschule

  • Richard Schicker
  • Dank
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Richard Schicker
  • Dank
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2020 www.altes-waldbreitbach.de // Gerhard Rams & Willi Schmitz // Alle Rechte vorbehalten