Viele Postkarten haben neben alten Ansichten teilweise sehr interessante beschriebene Rückseiten. Einige haben wir ausgewählt und möchten sie dem Betrachter nicht vorenthalten.

Text: Herzlichen Gruß Tante Lisbeth. Wir klettern tüchtig. Adolf ist kein Berg hoch genug. Wir wollen nächstens mit ihm nach der Zugspitze.

wir befinden uns augenblicklich in dem Tanzsaal unserer Pension und senden dir von hierherzliche Grüße. Hier wird flott getanzt. Schade, daß Du nicht hier bist! Ich würde bestimmt mit Dir einen Tanz wagen. Onkel Georg


Lieber Walter, wir schicken Dir heute Krölls Ansicht und Du kannst sehen wo wir wohnen. Es ist ein sehr schönes Zimmer und vor allen Dingen sehr bequem gelegen. Es gefällt uns noch immer sehr gut. Wir hoffen noch immer sehr auf Sonne. Erna hat schon den Schnupfen. Viele herzliche Grüße Eure Mamma u. Erna



Text: Ich darf nicht spazieren gehen, muß immer liegen auf der Liegefalle. Im Hause ist alle 14 Tage Kino. Ist doch schön was? Man vermißt hier nur das Katholische weißt Du, Heiligenbild, Kreuz und Weihwasserk. Sonst könnte ich nicht klagen.



Lieber alter Freund!
Befinde mich immer noch im Lazarett. Heute sind es schon 3 Wochen. Soweit geht mirs gut, daßgleiche auch von Dir ich hoffe. Urlaub hatte ich immer noch keinen gehabt. Hoffentlich dauerts aber nicht mehr lange. So grüße ich Dich nun auf ein baldiges Wiedersehen hoffend Dein alter Freund Soldat Joh B…..


Liebe Eltern!
Wir sind hier mit einigen Schwierigkeiten gut gelandet, denn die Autobus-Verbindung ist nicht mehr so wie früher. Hier ist es wunderbar, ein netter kleiner Ort und sehr preiswert. Es wäre angebracht, wenn ihr mal hierhin zur Erholung kommen würdet, alle 50 Schritte stehen Bänke, auch auf den Wanderwegen. Sonntag sind wir wieder zurück. Ich komme dann Montag morgen nach oben. Herzliche Grüße sendet Euch Euer Sohn Kermit. Herzliche Grüße sendet Euch Eure Schwiegertochter Gertrud

