Kriegsküche 1915
Die Kriegsküche war im Ersten Weltkrieg eine Suppenküche zur Versorgung weiter Kreise der Zivilbevölkerung. In den Ländern der kriegsführenden Parteien verschlechterte sich im Laufe des Krieges die Nahrungsmittelversorgung der Zivilbevölkerung. Insbesondere im Deutschen Reich nahm die Nahrungsmittelproduktion ab, und die Lebensmittelimporte, auf die das Reich angewiesen war, verringerten sich stark durch die Blockademaßnahmen der
März 1945 – Kriegsende in Waldbreitbach
Erinnerungen von Liesel Kappes 6. März: Köln – Düsseldorf – Krefeld sind von den Amerikanern eingenommen. Bis Bonn haben die Amerikaner den Rhein erreicht. 7. März: Amerikaner in Remagen – Breisig – Koblenz. Deutsche Soldaten haben Hauptverbandsplatz in der alten Schule in Waldbreitbach eingerichtet. Soldaten verdreckt und abgehetzt, Offiziere ohne Achselstücke, kein Brot, keine Lebensmittel.
Flugzeugabsturz ereignete sich am 12. Februar 1958
Durch den Hinweis konnte nun das genaue Datum des Flugzeugabsturzes bestimmt werden. Weitere Infos in den Kommentarfeldern der Seite Flugzeugabsturz.
Flugzeugabsturz ereignete sich am 12. Februar 1958 Weiterlesen »
Prosit Neujahr
Wir wünschen allen Besuchern unserer Seite alles Gute für das neue Jahr 2014 mit vielen schönen Anlässen zum Feiern.