Zum Inhalt springen
Startseite
Rund um Waldbreitbach
Ansichten
Dorfleben
Arbeit
An der Wied
Bräpe Platt
Dotzen
Fischzug
Freiwillige Feuerwehr
Jüdisches Leben
Jünglingsverein & Kolpingsfamilie
Junggesellen
Karneval
Kirchenchor Cäcilia 1777
Landwirtschaft
Männergesangverein Wiedperle
Schützengesellschaft 1853
Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1864
Strandbad
Spielschar Neuerburg
Von Handwerkern und anderen Menschen – 1970er Jahre
Ereignisse
Eisgang an der Wied
Fahrzeuge im Wiedtal
Flugzeugabsturz
Hochwasser an der Wied
Kirchturmreparatur 1926
März 1945 – Kriegsende in Waldbreitbach
22. März 1945 – Als Parlamentär im Brückenkopf von Remagen
Neuwieder Straße
Neuwieder Straße – früher & heute
Schreinerei Hertling
Pension Hillen
Schneiderei Zimmermann
Gasthaus Schützenhof
Marien-Apotheke
Metzgerei Zech
Hotel „Vier Jahreszeiten“
Kurhotel „Waldbreitbacher Hof“
Gasthaus Becker
Wiedischer Hof
Gärtnerei Menzenbach
Hotel Elisenruh
Häuser & Bauwerke
Commende
Verfall der Commende (1990-2009)
Grube Katzenschleife
Heilstätte bzw. Westerwaldklinik
Das Sägewerk
Scheid’s Mühle
Nassens Mühle
Kirchen, Klöster & Kapellen
Kreuzkapelle
Pfarrkirche
Postkarten
Frühe Ansichtskarten
Persönliches
Jagdhaus Elsbach
Bräpe Familien
Familie Nassen/Bergob
Familie Reuschenbach
Ortsteile
Over
Beiträge
Dank
Startseite
Rund um Waldbreitbach
Ansichten
Dorfleben
Arbeit
An der Wied
Bräpe Platt
Dotzen
Fischzug
Freiwillige Feuerwehr
Jüdisches Leben
Jünglingsverein & Kolpingsfamilie
Junggesellen
Karneval
Kirchenchor Cäcilia 1777
Landwirtschaft
Männergesangverein Wiedperle
Schützengesellschaft 1853
Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1864
Strandbad
Spielschar Neuerburg
Von Handwerkern und anderen Menschen – 1970er Jahre
Ereignisse
Eisgang an der Wied
Fahrzeuge im Wiedtal
Flugzeugabsturz
Hochwasser an der Wied
Kirchturmreparatur 1926
März 1945 – Kriegsende in Waldbreitbach
22. März 1945 – Als Parlamentär im Brückenkopf von Remagen
Neuwieder Straße
Neuwieder Straße – früher & heute
Schreinerei Hertling
Pension Hillen
Schneiderei Zimmermann
Gasthaus Schützenhof
Marien-Apotheke
Metzgerei Zech
Hotel „Vier Jahreszeiten“
Kurhotel „Waldbreitbacher Hof“
Gasthaus Becker
Wiedischer Hof
Gärtnerei Menzenbach
Hotel Elisenruh
Häuser & Bauwerke
Commende
Verfall der Commende (1990-2009)
Grube Katzenschleife
Heilstätte bzw. Westerwaldklinik
Das Sägewerk
Scheid’s Mühle
Nassens Mühle
Kirchen, Klöster & Kapellen
Kreuzkapelle
Pfarrkirche
Postkarten
Frühe Ansichtskarten
Persönliches
Jagdhaus Elsbach
Bräpe Familien
Familie Nassen/Bergob
Familie Reuschenbach
Ortsteile
Over
Beiträge
Dank
Kinderglück & Kindersegen – ganz ohne Handy und Internet
18/03/2016
Kinder am Strandbad um 1945 Hinten v.l.n.r. Lotte Hartmann ( geb.Zimmermann), Helga Schmidt (geb. Boden) Vorne v.l.n.r. Hedwig Hodes und Erika Reuschenbach
Jo Reuschenbach, Rosemarie Fischer und Elfriede Reuschenbach – 1942
Die Drei von der Tankstelle – 1945 v.l.n.r. Prof. Dr. Walter Kröll, Manni Rams, Jo Reuschenbach
Erntezeit in der Au – um 1945/46 v.l.n.r. Waldefried Nassen, Hans Reuschenbach, Ildefons Nassen, Jo Reuschenbach, Ferienkind bei Nassen’s, Waltrudis Nassen
4-Sitzer 1945 v.l.n.r. Prof. Dr. Walter Kröll, Jo Reuschenbach, Ildefons Nassen, Manni Rams
Jo Reuschenbach mit Wehrmachtsauto „Union Wanderer“ – 1943
Früh übt sich….. Jo Reuschenbach in „Rennkiste“ 1945
Opel Olympia mit Dieter und Hardy Reuschenbach um 1960
Prev
Voriger
22. März 1945 – Hauptmann Maßberg geht als Parlamentär zu den Amerikanern
Nächster
Männer unter sich
Nächster