Auf der Kegelbahn im Gasthaus „Zum Schützenhof“ – um 1950
v.l.n.r. ?, Johann Reuschenbach, ? Zöller (Heilstätte), ? Hachmann, Lorenz Stoffel und Karl Girnstein
In der Gastwirtschaft „Zum Schützenhof“ Anfang 1950er Jahre
v.l.n.r. Johann Reuschenbach, Paul Hartmann, ?, Hachmann, Johann Hartmann, Lorenz Stoffel, ?, Karl Girnstein
Stammtisch im Gasthaus Becker 1960
v.l.n.r. Josef van de Emden, Johann Hardt, Josef Scheid, Johann Zimmermann, Ludwig Hardt, Heinz Becker (Dentist), Karl Hardt, Johann Zimmermann (Hännes), Franz Kappes (Onkel vom Kappese Jupp)
Drei Schläfer – 1950er Jahre im Gasthaus „Zum Schützenhof“
v.l.n.r. Johann Reuschenbach, Karl Girnstein, Lorenz Stoffel
Drei Musiker – um 1914
v.l.n.r. ? Juhr, ?, Johann Reuschenbach
Karneval in der „Sonne“ – Anfang 1950er Jahre
vorne Jo Reuschenbach und Siwwi Schneider, hinten Ildefons Nassen, Dagobert Charwatt und Vinzenz Buhr
Schneiderei Marx Zimmermann An der Kirchtreppe, der Chef in der Mitte mit Pfeife ist Goswin Buhr (Ehemann der Hebamme Christine Zimmermann), links davon mit Bügeleisen Jüppesje Zimmermann, rechts davon Sohn Georg Zimmermann (langjähriger Organist und Chorleiter Kirchenchor Cäcilia), ganz rechts zwei Angestellte Name unbekannt, links davon am Tisch Peter Boden von der Gasbitze (Großonkel von Volker Boden).
Am Kaufhaus Ludwig Scheid mit Waage und Tankstelle
5 Männer Anfang der 1920er Jahre
hinten v.l.: ?, Jakob Boden, Wilhelm Buhr
vorne v.l.: Peter Steinebach, Anton Bange