GR

Karneval 1958 – Ein Prinzenpaar aus Glockscheid

  So wie in diesem Jahr gab es 1958 ein Prinzenpaar aus Glockscheid. Damals regierte Prinz Norbert (Rams) und Prinzessin Hildegard (geb. Rams, später verheiratete Klaas) die Bräpe Narrenschar. Im Vordergrund mit den damals neuen Gardeuniformen (stehend v.l.n.r.) Hermann Hopp, Vroni Schneider (jetzt Hartmann), Gustl Hertling, Heinz Prangenberg (Bruder von Maria Hörsch), (kniend v.l.n.r.) Norbert […]

Karneval 1958 – Ein Prinzenpaar aus Glockscheid Weiterlesen »

Unvergessen – Richard Schicker

Vor zehn Jahren, am 17. Oktober 2009, verstarb unser Weggefährte und väterliche Freund Richard Schicker. Wir vermissen seine historische Detailkenntnis, seine Geschichten und Anekdoten. Und wir vermissen den Menschen, der immer vorbereitet und gut gelaunt zu unseren Treffen kam. Gemeinsam haben wir Bilder und Dokumente gesichtet, Pläne gemacht und viel gelacht. Gerne erinnern wir uns

Unvergessen – Richard Schicker Weiterlesen »

Paddeln auf der Wied – Ausgleich nach einem harten Arbeitstag

  Hans Buhr (Bruder von Peter Buhr) im selbstgebauten Boot im Jahr 1952 vor der alten Wiedbrücke, die sich nach einer Sprengung durch deutsche Truppen im Frühjahr 1945 in einem behelfsmäßigen Zustand befand. Hans war zu der Zeit 15 Jahre alt und Bäckerlehrling bei der Bäckerei Peter Schmidt in Waldbreitbach. Das Bild wurde mit einer

Paddeln auf der Wied – Ausgleich nach einem harten Arbeitstag Weiterlesen »

Wie einem der Schnabel gewachsen ist – Bräpe Platt

Mundart, die   … innerhalb einer Sprachgemeinschaft auf ein engeres Gebiet beschränkte, von der Standardsprache in verschiedener Hinsicht abweichende, ursprüngliche, meist nur gesprochene Sprache; Dialekt …   (Quelle: Duden Rechtschreibung) Diese vier Bräpe – Familie Hertling – haben bestimmt Platt gesprochen … und sich verstanden! Mit unserer Internetseite wollen wir an das Vergangene erinnern. Dazu

Wie einem der Schnabel gewachsen ist – Bräpe Platt Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch – Der Verkehrsverein feiert 125 Jahre!

Das Redaktionsteam Schmitz & Rams gratulieren von Herzen und wünschen weitere erfolgreiche Jahre. Vielen Dank für die vielen Aktivitäten rund um Wanderwege, Campingplatz, Kahnverleih und Ölmühle. Hier geht es zur Verkehrsverein-Internetseite. Dank des Verkehrvesvereins schätzten Urlauber und Sommerfrischler schon früh Waldbreitbach und die Region, wie man auf den Grußpostkarten lesen kann.    

Herzlichen Glückwunsch – Der Verkehrsverein feiert 125 Jahre! Weiterlesen »